01/514 50 2622 mechatronik@wkw.at Newsletter

Lehrberufe

Fahrradmechatronik

Fahrradmechatronik

Der Lehrberuf Fahrradmechatronik ist mit einer Lehrzeit von drei Jahren als Ausbildungsversuch eingerichtet.

In die Ausbildung im Lehrberuf Fahrradmechatronik kann bis zum Ablauf des 31. August 2024 eingetreten werden.

Berufsprofil

Durch die Berufsausbildung im Lehrbetrieb und in der Berufsschule soll der im Lehrberuf Fahrradmechatronik ausgebildete Lehrling befähigt werden, die nachfolgenden Tätigkeiten fachgerecht, selbständig und...

mehr erfahren

Elektronik (Modullehrberuf)

Das ist Sache!

  • Lehrzeit: 3 1/2 oder 4 Jahre
  • Grundmodul: Elektronik
  • Hauptmodule: Angewandte Elektronik, Mikrotechnik, Kommunikationselektronik, Informations- & Kommunikationstechnik
  • Spezialmodule: Netzwerktechnik, Eisenbahntelekommunikationstechnik

    Hier finden Sie die Ausbildungs- & Prüfungsordnung!

 

 

mehr erfahren

Kälteanlagentechnik

Das ist Sache!

 

 

mehr erfahren

Luftfahrzeugtechnik

Das ist Sache!

  • Lehrzeit: 3 1/2 Jahre
  • Du kontrollierst, wartest und reparierst nach gesetzlich vorgeschriebenen Wartungsplänen und Sicherheitsstandards Luftfahrzeuge, die mittels Kolben- od. Turbinentriebwerken angetrieben werden.

    Hier kommen Sie zur Ausbildungs- & Prüfungsordnung!

    weitere Informationen
mehr erfahren

Mechatronik (Modullehrberuf)

Das ist Sache!

  • Lehrzeit: 3 1/2 oder 4 Jahre
  • Grundmodul: Mechatronik
  • Hauptmodule: Automatisierungstechnik, Elektromaschinentechnik, Fertigungstechnik, Büro- und EDV-Systemtechnik, Alternative Antriebstechnik, Medizingerätetechnik
  • Spezialmodule: Robotik, SPS-Technik, Additive Fertigung

 


UPDATE 11.07.2019

Aufgrund neuerer Entwicklungen der Branche sollen weitere Kombinationsmöglichkeiten von Haupt- und Spezialmodulen möglich werden:

  • Automatisierungstechnik (H1...
mehr erfahren

Metalltechnik (Modullehrberuf)

Das ist Sache!

  • Lehrzeit: 3 1/2 oder 4 Jahre
  • Grundmodul: Metalltechnik
  • Hauptmodule: Maschinenbautechnik, Werkzeugbautechnik, Zerspanungstechnik, u.a.
  • Spezialmodule: Automatisierungstechnik, Designtechnik, Konstruktionstechnik, Prozess- & Fertigungstechnik;

    Hier finden Sie die Ausbildungs- & Prüfungsordnung!

weitere Informationen

 

 

mehr erfahren