21. Vortragsreihe - Seminar
"Aus der Praxis für den Praktiker"
Umgang mit brennbaren Kältemitteln in der Praxis
Wir laden Sie herzlich ein zur Vortragsreihe „Aus der Praxis für den Praktiker“
Inhalt:
A - Aktuelle Entwicklungen in der Kältetechnik
- Überarbeitung der F-Gase-Verordnung, Kältemittel in der Zukunft
- Überarbeitung der REACH-Verordnung; was ist PFAS
- neue Meisterprüfungsordnung
B - Allgemeine Informationen über brennbare Kältemittel
- Brennbar im Sinne der KAV, DDGVO, DGÜVO und ISO 817
- Das Branddreieck
C - Beispiele zum Umgang mit brennbaren Kältemitteln
1. Neumontage
- Aufstellungsmerkmale, Abstände, Risikoanalyse und Aufstellungsplatz
- Montage: Absicherung, Möglichkeiten zur Rohrverbindung
- Anlagenkennzeichnung und Unterweisung
2. Wartungsarbeiten
- Vorschriften für Wartungsarbeiten mit brennbaren Kältemitteln
- Wiederkehrende Prüfungen und Prüfpflichten
- Lecksuche und Dichtheitsprüfung
3. Reparaturarbeiten
- Ladegutsicherung und 1000-Punkte Regel
- Störungssuche: Absicherung, persönlicher Gasdetektor
- Verdichtertausch: Lecksuche, Evakuieren, Inbetriebnahme
Vortragende:
DI Harald Erös
Ing. Mst. Andreas Klaudus
Termin
Mittwoch, 25.05.2022 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Meisterschmiede der Metalltechniker
Seminarraum 1. Stock
1210 Wien | Marksteinergasse 1
Kosten:
58,00 € / pro Person
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Anmeldeformular
Bitte per Email an: mechatronik@wkw.at
Tel für Rückfragen 01 51450 2622
ANMELDESCHLUSS: 19.Mai 2022
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.
Das Nichterscheinen am Veranstaltungstag, oder der vorzeitige Abbruch des Kurses zieht keinen Anspruch auf Reduzierung der Kursgebühr nach sich.
(C) iStock.com/sturti